 
  
  
 
  © r.reiter 2025
 
 
  Österreichs Bürgermeister-Team gegen Gewinn (Zeitschrift)
  Hohenruppersdorf, 27. Juli 2014
  Sportplatz; 10:00 Uhr
  Nationalmannschaft Österreichische Bürgermeister gewinnt mit 2 : 1
  “Goleador” Hofer netzte zwei Mal ein!
  Am 27. Juli 2014 fand in Hohenruppersdorf ein Sportfest statt. In jener Gemeinde, aus der 
  unser beliebtester Österreichischer Bürgermeister stammt! In einem Online-Forum wurde 
  Hermann Gindl, Bürgermeister aus Hohenruppersdorf dazu gewählt. Bestandteil des 
  Sportfestes war das Spiel der Bürgermeister Nationalmannschaft gegen eine Auswahl der 
  Wirtschaftszeitschrift „Gewinn“.
  Schon tags zuvor am Nachmittag trafen sich die meisten Bürgermeister im Hotel Sommer in 
  Auersthal. Nach dem Zimmerbezug ging es nach Hohenruppersdorf, wo im Gebäude des 
  Gemeindeverbandes für Umweltschutz im Bezirk Gänserndorf eine Präsentation über die 
  Gemeinden Hohenruppersdorf, Auersthal und dem Umweltverband vorgetragen wurde. Im 
  Anschluss erfolgte eine Kellergassenführung, bei der die Geschichte des Weinviertels 
  erläutert wurde. Der Abschluss dieser Führung erfolgte in einem Weinkeller eines geprüften 
  Kellergassenführers bei Brot und Wein. Danach ging es zurück nach Auerstahl, wo beim 
  Heurigen Hofer (Bruder des Bürgermeisters von Auersthal) ein gemütlicher Ausklang des 
  Tages erfolgte.
  Am Samstag fand nach der Feldmesse am Sportplatz in Hohenruppersdorf dann als Höhepunkt das Fußballspiel  statt. 
  Vor etwa 300 Zuschauern ging die Bürgermeistermannschaft durch zwei Tore von Erich Hofer 2:0 in Führung. „Gewinn“ 
  gab jedoch nie auf und konnte noch den Anschlusstreffer erwirken. Doch der Ausgleich in der Schlussoffensive des Teams 
  von “Gewinn” konnte durch eine gute Taktik des Trainers und einer hervorragenden Tormannleistung verhindert werden.
  Im Anschluss fand bei einem Mittagessen ein gemütliches Beisammensein der beiden Mannschaften im Festzelt statt.
  Aufgrund der Urlaubszeit konnten leider Persönlichkeiten wie Robert Reiter, Rauris, auf der einen Seite und Prof. Dr. 
  Georg Wailand auf der anderen Seite leider nicht teilnehmen. Hohenruppersdorf dank für die wunderschöne Darbietung  
  und freut sich auf ein Wiedersehen.
 
 
   
 
  
 
   
 
 
  Hohenruppersdorf 
  (Niederösterreich)
  Die Weinbaugemeinde liegt am 
  Ostrand des Weinviertels, an den 
  Ausläufern des Matzner Waldes. 
  Wegen ihrer Höhe ist die 
  spätbarocke Pfarrkirche ein 
  weithin sichtbares Wahrzeichen 
  des Weinviertels. Neben der 
  Kirche befindet sich eine 
  romanische Gruft und in der Mitte 
  des Ortes ein schönes barockes 
  Rathaus mit einem umfangreichen 
  Gemeindearchiv.
  Einwohner: 940 
  Seehöhe: 244 m 
  Fläche: 21,4 km²
  Rebfläche: 250 ha 
  Zahl der Winzer:
  rd. 70 (2 Drittel davon 
  Nebenerwerb) 
  Zahl der Heurigen: 2 
 
  
  
  
  
  
  
 
   
   
 
  
 
  Mannschaftsaufstellung Bürgermeister - 
  Hohenruppersdorf
  Gerhard Holzner (OÖ)
  Bernhard Deutsch (Bgld)
  Hermann Pferschy (Stmk)                         Franz Mayer (Stmk)
  Andreas Pfurner (T)
              Rudolf Plessl (NÖ)           Dieter Reinfrank (NÖ)
  Gerald Handig (Bgld)      Erich Hofer (NÖ)      Gebhard Moser (T)
  Hermann Gindl (NÖ)
  -------------------------------------------------------------------------------------
  Sonstige Spieler: Franz Eder (S), Andreas Wimmer (S)
  Trainer: Adi Tschaut